Ein alte Bauernregel sagt: Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost. Es handelt sich Bonifaz und Sophie um die Eisheiligen. Die Eisheiligen Als Eisheilige sind bekannt: Mamertus, der Bischof von Vienne – 11. Mai Pankratius, der frühchristliche Märtyrer – 12.Mai Servatius, der Bischof von Tongeren – 13. Mai…
Garten fit für den Frühling machen
Wenn der Winter zu Ende geht, beginnt der Frühling. Wer seinen Garten liebt wartet jetzt auf die Zeit das es los geht. Mit den ersten warmen Temperaturen des neuen Jahres erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Gehen Sie eine Runde durch Ihren Garten und machen Sie eine Bestandsaufnahme. Welche Pflanzen…
Top 15 – Dünger selber machen
Es gibt eine Vielzahl von Düngemitteln. Einige sind biologisch, andere vollständig chemisch und wieder andere irgendwo dazwischen. Dünger ist nicht immer notwendig und der Einsatz kann auch gefährlich sein. Die falsche Verwendung von Düngemitteln kann die Bodenflora und Bodenfauna komplett zerstören und damit nicht nur Ihre Pflanzen in Mitleidenschaft ziehen.…
Bodendecker

Bodendecker Bodendecker sind sehr wichtige Pflanzen in einem pflegeleichten Garten. Ihre Aufgabe ist es den Boden vor dem Austrocknen zu schützen und die Unkräuter zu unterdrücken. Besonders wichtig zur dauerhaften Unterdrückung von Unkräutern sind immergrüne Bodendecker. Diese Art von Bodendeckern tragen auch im Winter noch Ihre Blätter das heißt diese…
12 Tipps rund ums Rasenmähen

Das regelmäßige Rasenmähen ist die wichtigste Pflegemaßnahme für einen guten Rasen. Die nachfolgenden Tipps helfen euch, die häufigsten Fehler zu vermeiden und euren Rasen gut gedeihen zu lassen. 1. Wahl des Rasenmähers Die Wahl des Rasenmähers ist nicht zu unterschätzen. Vom Hand-Spindelmäher über den Elektromäher oder Benzinmäher bis zum kleinen…
Topinambur
Topimambur, die sogenannte Wunderknolle mit vielen guten Eigenschaften. Auch bekannt als Erdapfel, Erdbirne, Rossapfel oder Jerusalem-Artischocke, Schnapskartoffel, Süßkartoffel. Erdtrüfel oder Diabetiker-Kartoffel. Was ist Topinambur? Die Topinambur ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler und gehört zur selben Gattung wie die allseits bekannten Sonnenblumen. Wir kennen die Topinambur als Pflanze…
Diese Fehler schaden Ihrem Garten im Winter
Diese Fehler schaden Ihrem Garten im Winter Winterzeit ist Ruhezeit, so denkt man im allgemeinen. Die Natur ruht, also ruht auch der Garten. Dies ist ein großer Trugschluss und ein Irrtum, der sehr viel Schaden anrichten kann. Gerade in der kalten Jahreszeit ist Ihr Garten besonders schutzlos und erst recht…
Hitzewelle 2016

Europa und Deutschland ätzen und stöhnen unter der gegenwärtigen Hitzewelle. Nicht nur dem Mensch, auch dem Tier macht die Hitze zu schaffen. Wer in dieser Hitze draußen ist sollte sich schützen. Sonnencreme, luftige Kleidung und ab und zu ein Sprung ins Wasser. Dazu ein leckeres Eis und sehr viel Trinken.…
Immergrüne Pflanzen
Zu den immergrünen Pflanzen gehören alle Pflanzen, die das ganze Jahr über Blätter tragen. Das Gegenstück sind Laub abwerfenden Pflanzen. Vorkommen Sie in den tropischen Gebieten vorkommenden Pflanzen sind meistens immergrün. Zu den Immergrünen Pflanzen gehören in unseren Gegenden diverse Hecken und Nadelbäume. Daher hat sich in den Köpfen der…
Impressionen vom Grünlandstaudenhof
