Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Seid wir unser neues Haus bezogen haben, das war 2011, haben wir einen großen Vor- und Hintergarten angelegt.
Meine Frau hat verschiedene Sträucher und Hecken für den Rand gepflanzt. Vom Hof zum Zentrum des Garten führt eine Pergola. Im hinteren Teil ist ein Teich.
Wir haben rechts und links von der Pergola einige Beete mit vielen Blütenstauden. Rechts vom Teich steht ein Pavillon, der von Weinüberwachsen war.
Dieses Jahr wollen wir unseren Garten in Gelb-Violett gestalten.
Wenn du eine kleine Wohnung und eine Dachterrasse hast, würde ich dir auf jedenfall was ausdauerndes empfehlen. Vielleicht ein paar schöne Hortensien.
Beiträge: 118
Themen: 19
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
6
Mein Sohn möchte, wenn es klappt, mal Kräuter anbauen. Er hat daran interesse. Auch ist mein Mann eher der Pflanzentyp. Klar, wenn es darauf ankommt, helfe ich, wo es geht. Ja, so ab und zu habe ich mir schon Gedanken gemacht, was bei uns auf die Terrasse kommen soll, aber, wir haben hier sehr starken Wind. Er hat schon so einiges von unserer Terrasse runtergeweht. (Unseren Tisch zum Beispiel) Selbst unser Sonnenschirm wurde schon umgeschmissen. Deshalb müssen wir uns genau überlegen, was tatsächlich bei uns überleben kann.
Beiträge: 282
Themen: 67
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
1
Bei Kräutern würde ich eine Kräuterschnecke aus Stein empfehlen, die ist standhaft und hält einiges aus.
Beiträge: 118
Themen: 19
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
6
Werden wir sehen, da der Wind wirklich sehr sehr stark ist. Selbst der Sonnenschirm ist schon umgekippt, trotz Steinhalterung. Auch ein Tisch ist schon runtergeflogen, der war auch nicht wirklich leicht. Wir müssen einfach wirklich schweres Geschütz aufwarten, wenn wir etwas auf unsere Terrasse stellen wollen, sonst dürfen wir jedesmal alles zusammen suchen oder es geht kaputt. Noch ist Winter ...
Beiträge: 34
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Da es mittlerweile sehr kalt ist nur Apfelbäume, Birnen sowie ein paar Kirchbäume und Pflaumenbäume.
sonst Im Haus Tomaten, Palmen, Efeututen.
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
In meinem Garten habe ich hauptsächlich Wild- und Nutzpflanzen. Viel Obst und Gemüse.
Ich kann die Senga-Sengana sehr empfehlen. Hatte Sie schon letztes Jahr. Für dieses Jahr habe ich wieder einige bestellt.
Ich finde beim Grünlandstaudenhof schmeckt man den natürlichen Anbau.
Die Sorte hatte ich davor bereits von diversen Baumärkten und anderen Händlern, aber alle waren wässrig und wenig aromatisch.
Für mich kommt nur reinste Bioprodukte in Frage!