Königin Luise
Königin Luise ist eine über hundert Jahre alte Sorte. Ihre Früchte sind mittelgroß und herzförmig, süß und saftig. Aufgrund ihrer Transportempfindlichkeit sind diese Früchte im Handel nicht bzw. sehr selten…
Königin Luise ist eine über hundert Jahre alte Sorte. Ihre Früchte sind mittelgroß und herzförmig, süß und saftig. Aufgrund ihrer Transportempfindlichkeit sind diese Früchte im Handel nicht bzw. sehr selten…
Die Sorte Mieze Schindler ist eine vor über 70 Jahren durch Kreuzung gezüchtete deutsche Sorte. Kleinere Früchte und weniger Ertrag als alle anderen Zuchtsorten, wohl aber die einzige mit echtem…
Die Erdbeerpflanze Senga Sengana eine altbekannte Erdbeersorte. Besonders wegen ihres guten Geschmacks und ihres reichen Fruchtertrages im Hausgarten wird diese Sorte immer noch gerne gepflanzt wird. Senga Sengana trägt mittelfrüh…
Erdbeeren sind in Deutschland die beliebteste Obstsorte. Erdbeermarmelade steht auf fast jedem Frühstückstisch und keine Eisdiele kommt ohne Erdbeereis aus. Im Frühjahr und Sommer schwärmen die Scharen aus, um Erdbeere…
Synonym: Brunnenkresse, Wasserkresse Botanischer Name: Nasturtium officinale Geschmack: würzig-scharf, frisch, leicht bitter Wo zu finden? An sehr feuchten Stellen, z.B. in Gräben, an Quellen und Bächen. (Nicht mit dem bitteren…
Es gibt in unseren heimischen Wäldern, auf unseren Wiesen und überall eine Vielzahl von Kräutern und Pflanzen, die essbar sind. Viele davon wurden „vergessen“ oder schlicht als „Unkraut“ bezeichnet. Noch…
Die Meister der Raumluft, sind Pflanzen, die sich besonders gut zur Revitalisierung der Raumluft eignen. Diese Pflanzen reinigen die Raumluft und bringen eine angenehme Frische zurück. Besonders beliebt die die…
Aufgrund der Bedeutung der Teezeremonien in Japan, entwickelten sich spezialisierte Teegärten. Diese hatte zudem einen rituellen Charakter und Aufgabe. In der Mitte stand das Teehaus, in welcher die Teezeremonie stattfand.…
Kare-san-sui bedeutet „trockene Landschaft“ und unterstreicht die Wasserlosigkeit. Dieser Zengarten ist auch ein Steingarten. Vorwiegend wird er als „Trockengarten“ oder „Trockenlandschaftsgarten“ bezeichnet. Er besteht vorwiegend aus Kies und Steinen. Die…