In der folgenden Übersicht listen wir Ihnen unsere Pflanzanleitungen, Pflegeanleitungen und Ratgeber auf.
Diese Anleitungen und Ratgeber dienen dazu, Ihnen einen ersten Einblick zu geben.
Sie finden Ratgeber zu verschiedenen Pflanzenarten.
Für die Erdbeere haben wir eine gesonderte Rubrik, neben unserem umfassenden Ratgeber rund um die Erdbeere finden Sie dort eine Auflistung von alten und seltenen Erdbeersorten. Es weiterer Unterpunkt sind hilfreiche Tipps um die Pflanzen zu färben. Auch gehen wir der Frage nach „blauen“ Erdbeeren auf den Grund, die Sie auf verschiedensten Plattformen immer wieder angeboten bekommen.
Rund ums Haus geht’s weiter, aktuell mit unserer Themenreihe „Energie sparen“. Besonders wichtig in der aktuellen Zeit.
Hydrokultur ist ein interessanter Aspekt beim Gärtnern. Wir werden dieses Thema ab und an aufgreifen und vertiefen. Ein immer wieder vorkommender Punkt ist der Umgang mit Schimmel bei Hydrokulturen und die richtige Anwendung von Blähton und Pflanzgranulaten, auf die wir in unserer Reihe eingehen.
Auch Tiere kommen bei uns nicht zu kurz. Als landwirtschaftlicher Betrieb halten wir eine Vielzahl von Tieren, besonders Hühner. Zu Hühner erhalten wir regelmäßig viele Fragen, die wir in dieser Rubrik beantworten. Ein anderer Punkt ist das Thema Katzengras und Katzen, zu dem wir immer wieder viele Fragen erhalten.
Unser Gartenkalender zeigt Ihnen, was Sie in jedem Monat tun könnten. Ferner finden Sie in dieser Rubrik eine Vielzahl von weiteren Tipps. Vom richtigen bewässern im Sommer bis hin allgemeinen Tipps und Informationen wie z. B. über die Eisheiligen.
Der Garten als solcher ist eine sehr wichtige Rubrik und beinhaltet, wie es der Name sagt, alles rund um den Garten. Vom Tipps zum Rasenmähen über den perfekten Garten für Senioren, Stauden für Bienen und Insekten, bis hin zu Tipps gegen Schädlinge. Auch finden Sie dort umfangreiche Tipps wie Sie mit kleinem Geld gärtnern können oder welche Gartenplaner zu empfehlen sind.
In keinem Fall ersetzen unsere Ratgeber, Informationen und Tipps eine fachlich gerechte Pflege und Pflanzung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte immer an einen Fachmann vor Ort. Für Gesundheitsfragen insbesondere bei Vergiftungen rufen Sie bitte sofort einen Notarzt (Giftnotruf) oder wenden sich an Ihren Arzt des Vertrauens.
Ratgeber
- Topfpflanzen
- Freilandware
- Heckenpflanzen
- Rosen
- Obstgehölze
- Ziergehölze
- Rhododendron
- Kletterpflanzen
- Stauden
- Hortensien
- Zwiebelpflanzen
- Rasen
- Bäume, Sträucher, Büsche
- Erdbeeren
- Bodendecker
- Saatgut
- Frühkartoffeln
- Pflanzgut – Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch
- Blumenzwiebeln
Rund um die Erdbeeren
- Ratgeber Erdbeeren
- Die besten alten Erdbeersorten
- Die seltensten Erdbeersorten Teil 1
- Die seltensten Erdbeersorten Teil 2
- Die seltensten Erdbeersorten Teil 3
- Rote Wurzelfäule
- 3 Tipps zur Erdbeerenpflege im Herbst
- Blaue Erdbeeren – Wahrheit oder Fake
Rund ums Haus
Smart Home / Smart Gardening
Unsere Ratgeber rund um das Thema Energie sparen
- Energie sparen – Teil 1: Übersicht
- Energie sparen – Teil 2: Dämmen, isolieren, Anbieterwechsel, Alltagstipps
- Energie sparen – Teil 3: Geräte, Energieausweis, Wasser, Heizen, Lüften, Tipps
- 10 gute Gründe für einen Heizungstausch
Photovoltaik
- Ratgeber-Serie: Photovoltaik-Anlage – Teil 1: Vorwort
- Ratgeber-Serie: Photovoltaik-Anlage – Teil 2: Stromclouds und Stromcommunitys
Hydrokultur & Tongranulate & Pflanzgranulate
- Richtige Anwendung von Blähton & Pflanzganulaten – Teil 1: Übersicht
- Richtige Anwendung von Blähton & Pflanzganulaten – Teil 2: Anwendung in der Hydrokultur
- Richtige Anwendung von Blähton & Pflanzganulaten – Teil 3: Weitere Anwendungen
- Hydrokultur und Schimmel
Tiere
- Parasitenbefall bei Legehennen: Rote Vogelmilbe
- Huhn oder Glucke
- So schützen Sie Ihre Hühner vor dem Fuchs
- Anfängerkurs Hühnerhaltung
- Die 3 wichtigsten Grundlagen der Hühnerhaltung inkl Checklist
- Katzengras – ja oder nein?
- Katzengras für Ihren Stubentiger
- Tiere im Garten ansiedeln
Geflügelgrippe / Geflügelpest / aviäre Influenza
- Wie schütze ich meine Tiere vor der Geflügelpest / Geflügelgrippe
- Geflügelgrippe, Einstallung und der WDR
Gartenkalender
Frühling
- Garten fit für den Frühling machen
- Die Eisheiligen
- Gartenarbeiten im März
- Pflanzen aus dem Winterschlaf wecken
- Gartenarbeiten im April
- Gartenarbeiten im Mai
Sommer
Herbst
- 13 Wichtige Gartenarbeiten im Herbst
- Gartenarbeiten im September
- Gartenarbeiten im Oktober
- Der Garten im November – Das ist zu tun!
- Gartenarbeiten im November – Der Winter naht
Winter
- Diese Fehler schaden Ihrem Garten im Winter
- Gartenarbeiten im Dezember
- Gartenarbeiten im Januar
- Gartenarbeiten im Februar
Garten
- Ratgeber Garten
- Kostenlose Gartenplaner
- 10 Tipps zum Gärtnern mit kleinem Budget
- In 7 einfachen Schritten zum eigenen Gartenkonzept
- Top Tipps zur richtigen Wässerung
- Rasenmähen
- Der perfekte Garten für Senioren
- Stauden für Bienen und Insekten
- Der Pflaumenwickler – Schädling
- Pflanzenkulturhinweise und ihre Bedeutung: Sonne & Schatten
- Zimmerpflanzen: Die 7 Todsünden
- Schnecken im Garten
- Warum wechseln Hortensien ihre Farben?
- Aussehen und Eigenschaften von Pflanzen
- Japanischer Garten
- Teegarten
- Zengarten
- Kare-San-Sui Garten
- Beliebtes Gemüse für den Garten
- Pflanzenpflege und Schädlingsbekämpfung / Prävention mit Wasserstoffperoxid
Lebensmittel
Gesundheit
Logistik
- Lieferung in die ganze Welt – Dienstleister zur Paketweiterleitung
- Paketdienste im Vergleich – Teil 1 – Lieferzeit, Porto, Möglichkeiten
- Paketdienste im Vergleich – Teil 2 – Probleme, Umleitungsoptionen, Zustellversuche, Haftung, Arbeitsverhältnisse
- FAQ: Der Fahrer hat nicht geklingelt
- FAQ: Warum habe ich keine Benachrichtigungskarte erhalten?
- DPD Paketstatus und seine Bedeutung – Teil 1
- DPD Paketstatus und seine Bedeutung – Teil 2
- Adressfehler und wie man sie vermeidet
Weitere interessante Beträge:
- Dünger selber machen
- Die 10 gefährlichsten Pflanzen der Welt
- Winterhärte, Frostverträglichkeit und Winterhärtezonen
- Tipps um Pflanzen online zu kaufen
- Pflanzen und Ihre Namen
- Kalanchoe oder flammendes Käthchen?
- Wunderbare Welt der Kalanchoen
- Kalanchoe, Brutblatt und Wunderblatt
- Zimmerpflanzen für den schwarzen Daumen
- 7 Totsünden bei Zimmerpflanzen
- Von der Bestellung bis zur Pflanzenlieferung und die ersten Schritte
- Warum gehen die Pflanzen aus dem Bauhaus oder Discounter so schnell ein?
- Nachhaltige Erde selbstgemacht
- Kinkaku-ji (Goldener-Pavillon)
- Naturimpressionen: Reichenbachfälle
- Naturimpressionen: Aareschlucht
- ERP für Gartenbau und Landwirtschaft
- Achillea (Schafgarbe) – Staude des Jahres 2021
- Distel – Staude des Jahres 2019
Pingback: Winterhärte, Frostverträglichkeit und Winterhärtezonen - Grünlandstaudenhof
Pingback: Von der Bestellung bis zur Pflanzenlieferung: Die ersten Schritte und die Bodenverbesserung - Grünlandstaudenhof