Blaue Erdbeeren: Wahrheit oder Fake?
Immer wieder werden auf diversen Plattformen wie eBay (Werbung), Amazon (Werbung) und sehr oft auch auf den chinesischen Samen für blaue Erdbeeren angeboten. Diese Sorten heißen häufig „ XYZ Blue“…
Immer wieder werden auf diversen Plattformen wie eBay (Werbung), Amazon (Werbung) und sehr oft auch auf den chinesischen Samen für blaue Erdbeeren angeboten. Diese Sorten heißen häufig „ XYZ Blue“…
Damit Ihre Erdbeeren schön wachsen und leckere süße Früchte bilden, gibt es einiges zu tun. Ein schöner sonniger Standort je nach Sorte vollsonnig bis halbschattig, einen nahrhaften Boden, natürlich die…
Wir haben euch bereits die besten alten Erdbeersorten vorgestellt. In diesem Beitrag stellen wir euch die seltensten Erdbeersorten vor. Viele dieser Sorten sind nie in den Handel gekommen. Aufgrund des…
Erdbeeren - die süßen, saftigen Früchte des Sommers, verbinden wir oft mit Erinnerungen an Omas Garten oder sommerliche Erdbeerfelder. Doch in einer Zeit, in der industrielle Faktoren und wirtschaftliche Interessen…
Willkommen zu einer weiteren spannenden Etappe unserer bezaubernden Serie "Die seltensten Erdbeersorten". In dieser fesselnden Fortsetzung entführen wir Sie erneut in die zauberhafte Welt der Erdbeeren – jedoch nicht zu…
„Lecker“ – Das ist eines der Hauptbeschreibungsmerkmale von Erdbeeren. Mit Beginn der Erdbeersaison sind frische Erdbeeren nicht mehr wegzudenken. Es werden Erdbeeren frisch gegessen oder in verarbeitet – von Erdbeerkuchen…
Mit der Ernte der Erdbeeren beginnt eine ausgiebige Pflegephase. Erdbeeren und allemehrjährigen Obstsorten benötigen nach der Ernte weiterePflegemaßnahmen, damit sie gut ins kommende Jahr starten können. In der Vegetationspause bereiten…
Die rote Wurzelfäule ist eine heimtückische Krankheit, da Sie die Wurzel befällt und erst sehr spät erkennbar ist. Wenn die Erdbeerpflanzen von der roten Wurzelfäule betroffen sind, dann sterben die…
Die Sorte "Nerina", auch bekannt als "Schwarze Erdbeere" stellt unter den Erdbeeren eine absolute Rarität dar. Beschreibung der Früchte: Die Farbe der Früchte sind "schwarz" (extrem dunkles rot). Vom Geschmack…
Die Erdbeersorte Darselect stammt aus dem Vermehrungsbetrieb Darbonne aus dem Süden Frankreichs. Die Sorte wurde aus einer Kreuzung der Sorten Parker und Elsata im Jahre 1966 gezüchtet., Damit ist die…