Der Zengarten ist der bekanntest der japanischen Gärten. Er verzichtet auf Wasser und große Pflanzen. Der bekannteste Stiel ist der Kare-san-sui Stil. Der Zengarten besitzt vier typische Elemente: Stein, Moos, Wasser und Baum. Baum lediglich in symbolischer Form. Miniaturgärten Viele japanische Zengärten gibt es auch als Miniatur. Diese diesen…
Teegarten
Aufgrund der Bedeutung der Teezeremonien in Japan, entwickelten sich spezialisierte Teegärten. Diese hatte zudem einen rituellen Charakter und Aufgabe. In der Mitte stand das Teehaus, in welcher die Teezeremonie stattfand. Rundherum wurden Gärten angelegt. Diese Gärten hatten die Ausgabe eine „Atmosphäre der Abgeschiedenheit von der Welt“ zu erzeugen. Auf dem…
Kare-san-sui
Kare-san-sui bedeutet „trockene Landschaft“ und unterstreicht die Wasserlosigkeit. Dieser Zengarten ist auch ein Steingarten. Vorwiegend wird er als „Trockengarten“ oder „Trockenlandschaftsgarten“ bezeichnet. Er besteht vorwiegend aus Kies und Steinen. Die einzige verwendete „Pflanzen“ sind Moose. Wasser wird durch Muster im Kies angedeutet. Das Gärtnern in einem Kare-san-sui stellt eine Form…
Japanischer Garten

Japanische Gärten symbolisieren fernöstliche Philosophie und Harmonie. Sie dienen der Entspannung und der Meditation und stehen im Einklang der Natur. Diese Gärten zeigen zudem die japanische Geschichte und Mentalität. Japanische Gärten sind heutzutage nahezu überall anzutreffen, auch außerhalb Japans. Sowohl als privaten Gärten aber auch als Park. In der…