Mit der Ernte der Erdbeeren beginnt eine ausgiebige Pflegephase. Erdbeeren und allemehrjährigen Obstsorten benötigen nach der Ernte weiterePflegemaßnahmen, damit sie gut ins kommende Jahr starten können. In der Vegetationspause bereiten sich die Pflanzen nicht nur auf den Winter vor, sondern bilden bereits Anlagen für die Ernte im nächsten Jahr. Besonders…
Diese Fehler schaden Ihrem Garten im Winter
Diese Fehler schaden Ihrem Garten im Winter Winterzeit ist Ruhezeit, so denkt man im allgemeinen. Die Natur ruht, also ruht auch der Garten. Dies ist ein großer Trugschluss und ein Irrtum, der sehr viel Schaden anrichten kann. Gerade in der kalten Jahreszeit ist Ihr Garten besonders schutzlos und erst recht…
Erdbeere Ostara
Beschreibung Die Erdbeersorte Ostara stammt aus den Niederlanden. Sie zeichnet sich durch einen mittelmäßigen und lockeren Wuchs aus. Früchte Ostara bildet zweimal im Jahr Früchte. Einmal im Frühling und ein weiteres mal von Mitte Juni bis zum Herbst. Die Früchte sind kegel-/herzförmig, hellrot und etwa mittelgroß. Ihr Geschmack ist sehr…
Erdbeere Daroyal
Beschreibung der Sorte Daroyal: Die Erdbeersorte Daroyal stammt aus Frankreich. Sie bildet große und gleichmäßig geformte Früchte in einer schönen glänzenden Rotfärbung. Diese Sorte zeichnet sich auch durch einen angenehmen Geschmack aus. Die Sorte Daroyal wurde aus der Sorte Elsanta und Parker gekreuzt. Bei der Züchtung wurde besonders wert auf…
Erdbeere Alpen weiß
Beschreibung Bei der Erdbeersorten „Alpen weiß“ handelt es sich um eine wohlschmeckende Walderdbeersorte. Sie bildet weiße Blüten im von Mai bis Juni. Die Sorte ist mehrjährig und hat einen ausläuferbildenden kriechenden Wuchs. Sie ist gut frosthart und wintergrün. Früchte Die Früchte sind zapfenförmig/länglich und haben ein cremeweißes Fruchtfleisch. Vom Geschmack…
Erdbeere Albion
Beschreibung Die Erdbeersorte Albion stammt von UC Davis aus den Vereinigte Staaten von Amerika. Albion ist eine durchweg starke Pflanze mit dichtem Wuchs festen Blättern und Blüten. Die bildet mittelgroße Pflanzen. Albion ist resistent gegen Verticillium und Phytophthora und verträgt Sommer- und Herbstregen sehr gut. Zudem ist Albion sehr resistent…