Weihnachten und Wunschzustellung
Wir möchten Sie auf den Umstand hinweisen, dass viele von Ihnen bei den Paketdiensten die Zustellung an einen festen Wochentag bei den Frachtführern aktiviert haben. Aufgrund dieser Einstellung kommt es…
Wir möchten Sie auf den Umstand hinweisen, dass viele von Ihnen bei den Paketdiensten die Zustellung an einen festen Wochentag bei den Frachtführern aktiviert haben. Aufgrund dieser Einstellung kommt es…
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell finden bei uns Straßenarbeiten im Zuge einer Erneuerung der Stromleitungen statt. Aufgrund der Bauarbeiten kann es zu Verzögerungen oder Ausfällen bei der Abholung der…
Hier finden Sie einige Impressionen von unseren Tieren und den jeweiligen Gehegen bzw. Freilaufflächen und unserem kleinen Hühnerwald. Frisch geschlüpfte Kücken (c) Simone Reißner, 2020Auslauf (c) Simone Reißner, 2020Auslauf 2…
Bodendecker werden häufig als unkrauthemmende, flächig abdeckende Pflanze verwendet. Durch Ihre Eigenschaften zum schnellen Wuchs sind Sie dafür prädestiniert. Hinzukommt, dass Bodendecker sehr leicht zu pflegen sind. Doch was macht…
In Zeiten der Corona-Krise ordnen sich vielfach andere Krisen wie der Klimawandel, aber auch das Insektensterben unter. Nichtsdestoweniger sind sie genauso bedrohlich. Ein Großteil unserer Wirtschaft und Nahrungsmittelerzeugung ist von…
Unser Team und die Familie Reißner wünscht allen frohe Weihnachten und ein gesundes glückliches neues Jahr!
Am 21.05.2019 hatten wir mit Schrecken festgestellt, dass zwei unserer Hühner getötet worden sind. Zwei Hühner, die aus unwürdiger Haltung durch uns gerettet wurde. Zwei Hühner die schon mehrfach auf…
Die symbolträchtige Distel ist die Staude des Jahres 2019! Edle und imposante Schönheit. „Distel?“ werden jetzt einige fragen mit erstaunen kommt danach ein „das ist doch Unkraut!“. Nein, ganz im…
Wir haben im Dezember 2018 über 50 Hühner vor dem Schlachter und aus erbärmlichen Verhältnissen gerettet. Die Tiere sind erst 12 Monate alt! Während Ihres kurzen Lebens haben die Tiere…
"Kaffee aufschieben" ist schon lange ein Begriff. Immer wieder hört man davon, doch was genau ist "Aufschieben"? Das "Aufschieben" selbst gibt es schon mehr als hundert Jahre. Es kommt ursprünglich…