Nematoden
Nematoden, auch bekannt als Fadenwürmer, sind vielseitige Organismen, die sowohl als Schädlinge als auch als Nützlinge in verschiedenen Umgebungen, insbesondere im Boden und an Pflanzen, vorkommen können. Die Diversität dieser…
Nematoden, auch bekannt als Fadenwürmer, sind vielseitige Organismen, die sowohl als Schädlinge als auch als Nützlinge in verschiedenen Umgebungen, insbesondere im Boden und an Pflanzen, vorkommen können. Die Diversität dieser…
Aufgrund der schnelleren Austrocknung der oberen Bodenschichten erfordert die Bewässerung von Flachwurzlern häufigere Eingriffe. Im Gegensatz dazu kommen Mitteltief- und Tiefwurzler mit weniger Wasser aus. Dennoch ist es ratsam, großzügig…
Wasser ist für Pflanzen so essenziell wie die Sonne für unser tägliches Wohlbefinden. Doch wie bei vielen Dingen im Leben kommt es auch hier auf das richtige Maß an. Zu…
In unserem ersten und zweiten Teil haben wir eine Vielzahl von Methoden und Techniken vorgestellt, die Ihnen helfen, Dünger selbst herzustellen. Wir haben uns auf die Verwendung von alltäglichen Materialien…
Im ersten Teil dieser Artikelreihe haben wir uns auf die Grundlagen der Düngerherstellung konzentriert. Wir haben die wichtigsten Konzepte und Prinzipien vorgestellt, die Sie benötigen, um Dünger selbst herzustellen. Jetzt,…
Die Erdbeersorte Fragaria x ananassa „Albion“ ist eine bemerkenswerte Sorte, die sich durch ihre immertragenden Eigenschaften auszeichnet. Sie ist bei Gourmets sehr beliebt, da ihr exquisiter Geschmack sogar den der…
In der grünen Welt der Pflanzen mag es auf den ersten Blick paradox erscheinen: Während wir Menschen das Licht der Sonne oft als willkommene Wärme und Energiequelle betrachten, ist es…
Für den eigenen Garten eignen sich viele verschiedene Gemüsesorten. Von anspruchslos bis anspruchsvoll gibt es reichhaltige Auswahl. Wir haben für Sie eine kleine Übersicht der beliebtesten Gemüsesorte aufgestellt, die Sie…
Willkommen im November! Copyright: Fledi Erich Kästner widmete diesem Monat gleich mehrere Gedichte. In seinem Werk „Der November“ beschreibt er den November als etwas dunkles, unheilbringendes. Er schreibt von weinenden…
Pflanzen mögen den Sommer, die Sonne und die wohlige Wärme. Aber Wärme ist nicht gleich Wärme. Wie auch der Mensch reagieren Pflanzen ganz unterschiedlich auf die Wärme. Bei zu viel…